
Xeroderma pigmentosum (oder synonym Melanosis lenticularis progressiva, auch Mondscheinkrankheit oder Lichtschrumpfhaut, kurz „XP“) ist eine Hautkrankheit, die auf einem genetischen Defekt beruht und den Chromosomenbruchsyndromen zuzuordnen ist. Sie ist eine sehr seltene Krankheit, regional unterschiedlich liegt die Häufigkeit zwischen 1:40.0...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xeroderma_pigmentosum

(Abkürzung: XP) (Mondscheinkrankheit) Xeroderma pigmentosum ist eine insgesamt seltene, autosomal-rezessiv vererbte Lichtüberempfindlichkeit. Sonnenlicht (UV-Licht) führt bei dieser Erkrankung zu Veränderungen am Erbgut und in der Folge zu Hautkrebs. Regionale Häufungen der Krankheit gibt es in Japan und Tunesien; bei...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Xerodẹrma pigmentosum das, -s -, Melanosis lenticularis progressiva, Lichtschrumpfhaut, seltene, autosomal-rezessiv erbliche Hautkrankheit, die durch eine abnorme ûberempfindlichkeit gegenüber dem UV-Anteil des Sonnenlichts hervorgerufen wird. Ursache ist ein angeborener Mang...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erblich bedingte Hautkrankheit mit Lichtüberempfindlichkeit und Ausbildung von Tumoren
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Xer

erblich bedingte, meist schon im Kindesalter tödlich verlaufende Hautkrankheit. Durch einen Defekt der Selbstreparaturmechanismen der Haut können Schäden, die täglich durch UV-Strahlung entstehen, nicht mehr repariert werden. An Hautstellen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, entstehen anfänglich Flecken und Entzündungen, später bilden s...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/xeroderma-pigmentosum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.